🔍
    sense 1v

    Nicht registrierte Nutzer können unsere Italienischtrainer nur 10 Minuten am Tag nutzen. Registrieren Sie sich kostenlos auf der Webseite und lernen Sie ohne Einschränkungen.

    Unerschöpfliche Ressourcen für das praktische Erlernen der italienischen Sprache

    Congiuntivo -> Fitnessstudio für die italienische Sprache

    Congiuntivo

    Congiuntivo -> Fitnessstudio für die italienische Sprache

    Im Italienischen ist der congiuntivo eine besondere Verbform, die Ihre Sprache reicher, präziser und ausdrucksstärker macht. Damit können Sie Zweifel, Wünsche, Gefühle und Annahmen ausdrücken – so wie es auch Muttersprachler tun. Wenn Sie den congiuntivo beherrschen, bilden Sie nicht nur korrekte Sätze, sondern spüren auch die feinen Nuancen der italienischen Sprache. Das ist ein Schritt zu einer natürlicheren und authentischeren Kommunikation.

    Übungsraum: Der italienische Konjunktiv (Congiuntivo)

    (Congiuntivo Presente) Interaktiver Trainer zum Einprägen italienischer Verbkonjugationen

    (Congiuntivo Presente) Übungen zur Konjugation italienischer Verben

    (Congiuntivo Passato) Interaktiver Trainer zum Einprägen italienischer Verbkonjugationen

    (Congiuntivo Passato) Übungen zur Konjugation italienischer Verben

    (Congiuntivo Imperfetto) Interaktiver Trainer zum Einprägen italienischer Verbkonjugationen

    (Congiuntivo Imperfetto) Übungen zur Konjugation italienischer Verben

    (Congiuntivo Trapassato) Interaktiver Trainer zum Einprägen italienischer Verbkonjugationen

    (Congiuntivo Trapassato) Übungen zur Konjugation italienischer Verben

    Allgemeine Informationen zum Konjunktiv (Congiuntivo) der italienischen Verben

    Der Konjunktiv (Congiuntivo) ist eine grundlegende Verbform in der italienischen Sprache, die verwendet wird, um Unsicherheit, Wünsche, Gefühle und hypothetische Situationen auszudrücken. Er kommt zum Einsatz, wenn von Handlungen gesprochen wird, die nicht sicher oder real sind, etwa in Fällen von Zweifel oder Möglichkeit.
    Beispielsweise zeigen Sätze wie „Spero che tu venga“ oder „Se avessi tempo, partirei“, wie der Konjunktiv verwendet wird, um Gemütszustände oder Ereignisse auszudrücken, die von Bedingungen abhängen.
    Diese Verbform kann in verschiedenen Zeiten auftreten, zum Beispiel im Präsens und Präteritum, und ist wichtig für nuancierte Kommunikation sowie zur Darstellung komplexer Gedanken in der italienischen Sprache.